Wir sind ausgebildete akademische Sprachtherapeutinnen und Diplom-Logopäden, die vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern gesammelt haben. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Sprachentwicklungsverzögerungen (u. a. Late Talker), Mutismus, Stottern, Aphasie, unterstützte Kommunikation, Dysphagien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Eine regelmäßige Weiterbildung und Supervision ist für uns selbstverständlich.
Diplom-Pädagogin/Diplom-Sprachheilpädagogin, zertifizierter UK-Coach, Brondo-Therapeutin
Praxisgründerin, selbständig tätig seit 2009
Schwerpunkte der Arbeit:
Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerungen, Redeflussstörungen (vor allem Stottern), Mutismus, Dyslalietherapie, Aphasietherapie und Methoden der Unterstützten Kommunikation bei wenig oder nicht sprechenden Menschen, NMK Erläuterung, Fütterstörungen, Mund- und Esstherapie
Besondere Qualifikationen:
Zertifizierter UK-Coach
Zertifizierte Brondo-Therapeutin
Heilpraktiker auf dem Gebiet Sprachtherapie
Autorin des Buches „Wie lernen Kinder Sprache? - Tipps zur Begleitung der kindlichen Sprachentwicklung“
Lehraufträge an der Hochschule für Gesundheit Bochum
Fortbildungsreferentin zu den Themen „Sprachentwicklung“, „Unterstützte Kommunikation“
Mitarbeit an dem Buch „Sprachtherapie in der Neuropädiatrie“ (Hrsg: Prof. Dr. Thomas Lücke & Prof. Dr. Sylvia Costard), drei Kapitel: „Fütterstörungen, Mund- und Esstherapie“, „Unterstützte Kommunikation“, „Entwicklungsprofil nach Barbara Zollinger“
Praxisgründerin, selbständig tätig seit 2009
Dipl.-Sprachheilpädagogin/akademische Sprachtherapeutin
Regelmäßige Fortbildungen laut dbs-Bestimmungen
Schwerpunkte der Arbeit:
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen/Behinderungen und damit verbundenen Sprachstörungen. Myofunktionelle Therapie (MT), Dyslalietherapie und Erwachsenentherapie: Aphasie, Morbus Parkinson, MS, Dysarthrie, Dysphagie, ALS, Wachkoma, Reiki-Lehrerin
Besondere Qualifikationen:
Ausbildung zur Marburger Konzentrationstrainerin nach D. Krowatschek für Vorschul-/Schulkinder und Jugendliche in Form von Gruppentherapie.
NEUROVITALIS-Trainerin
REIKI-Lehrerin
Im November 2017 haben wir die Praxisräume in Witten-Stockum an zwei Nachmieterinnen übergeben, da wir unsere Schwerpunkte in Dortmund ausbauen konnten. Der Abschied aus Witten-Stockum ist uns sehr schwergefallen. Wir wünschen unseren Nachmieterinnen alles Gute! Außerdem möchten wir uns bei allen Patienten und Kooperationspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken!
Seit September 2014 finden Sie uns auch in Dortmund-Marten. Seit Mai
2016 gehört die Praxis in der Essener Straße (Dortmund-Kreuzviertel) zu unserem Praxisverbund. Wir haben unsere Praxisräume individuell gestaltet. Eine angenehme Atmosphäre ist für uns selbstverständlich.
Unsere Praxisräume in [city]-Marten
Unsere Praxisräume im Dortmunder Kreuzviertel
Hier finden Sie ein paar Eindrücke von unseren Praxen und Therapeuten!
Bitte beachten Sie, dass die Spielszenen aus der Praxis nachgestellt sind. Bitte beachten Sie, dass die Fotos vor der Pandemie entstanden sind!