Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Seminare, Vorträge und Workshops: Damit nicht nur wir auf dem neuesten Stand rund um das Thema Sprache, Sprechen und Schlucken sind

Wir bieten umfassende Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten für Erzieher/innen, Pflegepersonal, Therapeuten und Institutionen an. Darüber hinaus bieten wir Workshops und Vorträge über Sprachentwicklung, ausgewählte Sprachstörungen sowie den alltäglichen Umgang damit an. Wenn Sie sich für diese Angebote interessieren, können Sie auf dieser Seite mehr darüber erfahren.

Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter. Wir bieten Seminare und/oder Workshops für Erzieherinnen, medizinisches/therapeutisches Fachpersonal, Pflegepersonal und weitere Interessierte an. Wir nehmen auch gerne an Präsentations- oder Themenveranstaltungen, z.B. mit einem Informationsstand oder aber an Teamsitzungen zu speziellen Themen hinsichtlich Sprache, Sprechen, Schlucken, Kommunikation. Gerne bieten wir auch Vorträge im Rahmen von KiTa-Elternabenden zu allen Themen der Sprachentwicklung an.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Eine genau für Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Veranstaltung ist möglich.

Anfragen bitte per Telefon (0231 96981433 oder 0231 96981433) oder E-Mail ().

Jetzt anmelden!

Spezielle Angebote

Wenn die Voraussetzungen für eine ärztliche Verordnung nicht vorliegen, können Sie unsere folgenden Beratungsleistungen bei Privatliquidation in Anspruch nehmen:

Außerdem:

  • Stimm-Coaching
  • Sprech-Coaching (Sie möchten besser sprechen können, z. B. beim Bewerbungsgespräch, bei Präsentationen oder bei Kundengesprächen? Sie möchten lernen, deutlicher oder ausdrucksvoller zu sprechen?)
  • Beratung zur Sprachentwicklung & Sprachförderung
  • Beratung zum Thema Schluckstörungen
  • Beratungen zum Thema alternative Kommunikationsformen (siehe auch Menüpunkt „Beratung“)
  • Beratungen zum Thema kindliche Nahrungsaufnahme (Fütterstörungen, Mund- und Esstherapie)

Ihre Investition für diese Leistungen beläuft sich auf 60,00 € je 45-Minuten-Einheit.

Sollten Sie weitere Fragen oder Wünsche zu nicht aufgezählten Themen haben, so wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns bemühen, Ihren Wünschen zu entsprechen.

Jetzt Termin vereinbaren

Mögliche Fortbildungen für alle Interessenten:

  • Sprachentwicklung und ihre Förderung
  • Sprachtherapie – Sprachförderung
  • Sprachentwicklung und Sprachstörungen
  • Unterstützte Kommunikation
  • Schulungen für pflegende Angehörige, z.B. zum Thema Ernährung
  • Schulungen zum Thema Stimmhygiene (bei beruflicher Belastung)
  • Sprachförderung für Erzieher*innen nach dem Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung
  • Sprachförderung für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sprachtherapeut*innen, Logopäd*innen
  • Sprachstörungen im Erwachsenenalter
  • Dyslalie/Dys­grammatismus
  • Dysphagie
  • Workshops zu unterschiedlichen Themen der Sprachentwicklung
  • Workshops zum Thema Dysphagie (Schluckstörungen)
  • Workshops zum Thema Stimme (gerade bei beruflicher Belastung)
  • Workshops zum Thema Unterstützte Kommunikation (UK)
Zum Seitenanfang